• +41 (0)44 431 27 40
  • mail@stempfle.ch
    Stempfle_logo_web_300x182Stempfle_logo_web_300x182Stempfle_logo_web_300x182Stempfle_logo_web_300x182
    • Home
    • Fachwerkstatt
      • Revisionen
      • Reparaturen
      • Spezialmechaniken
      • Beratung
      • Klarinettenbau
    • Kauf
      • Occasionsinstrumente
      • Neue Instrumente
      • Sonderanfertigungen
      • Zubehör
      • Miete
    • Blog
    • Über mich
      • Robert Stempfle
      • Referenzen
    • Wissen
      • Künstler
      • Musizieren
      • Fachinformationen
    ✕
    F-Cis Mechanik Oboe
    F-Cis Mechanik für durchdachtes Oboenspiel
    April 14, 2021
    Klarinettenmundstück
    Klarinettenmundstück mit Grenadillholz-Einsatz
    April 14, 2021

    Spezial-Bassklarinettenständer/ Superleichter Bassklarinettenständer

    Es gibt einen Trend bei Musik-Ensembles stehend zu spielen. Davon sollte der Bassklarinettist/ die Bassklarinettistin nicht ausgeschlossen werden. In der Regel wird dieses Instrument ja eher im Sitzen gespielt. Das hat seinen Grund, denn wer seine lange Tief-C Bassklarinette stehend mit Hilfe eines Trägers spielt, dem wird dies rasch etwas unbequem. Zugegeben, will man seine Bassklarinette im Gehen spielen und mit den Beinen Bewegungsfreiheit haben, gibt es keine Alternative zum herkömmlichen Trägersystem. Und die andere Variante, eine ausreichend lange Stange die am Becher angeschraubt wird, ist je nach Körpergrösse ganz schön wacklig.

    Ich habe nun einen innovativen Bassklarinettenständer entwickelt, der sowohl zum stehenden Spiel verwendet werden kann, als auch seinem Namen gerecht wird. Ein raffiniertes Kugelgelenk (aus der Fotobranche) ermöglicht Ihnen ein Spiel im Stehen mit beweglichem Oberkörper. Durch die handliche Fixierung des Kugelgelenks mittels Schraube, steht die Bassklarinette zuverlässig und alleine im Ständer. Selbstverständlich funktioniert das auch mit dem Bassetthorn.

    Preis: CHF 295.-

    Die Gewichtsersparnis ist frappierend. Der übliche Bassklarinettenständer wiegt doppelt so schwer.

    Interessiert? Dann melden Sie sich für einen Test des innovativen Stativs in der Fachwerkstatt für Holzblasinstrumente an.

     

    Ähnliche Beiträge

    Oktober 28, 2022

    Ein Beitrag aus dem deutschen Fachmagazin «Rohrblatt»


    mehr lesen
    April 29, 2021

    Es-Heber für Klarinetten der Marke Buffet-Crampon


    mehr lesen
    Quarzresonazpolster
    April 14, 2021

    Quarzresonanzpolster


    mehr lesen

    Kontakt

    Robert Stempfle
    Kreuzbühlstrasse 42
    CH-8008 Zürich
    Tel. +41(0)44 431 27 40
    mail@stempfle.ch
    Anreise

    Öffnungszeiten

    Mo
    13:30 – 18:00 Uhr
    Di – Fr
    09:00 – 12:00 Uhr
    13:30 – 18:00 Uhr

    Ausserhalb dieser Zeiten (auch Sa oder Mo vormittags) gerne nach Absprache

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Links

    Impressum
    Datenschutz

    © 2021 Stempfle Fachwerkstatt. Webdesign by Lefimatik
    • Fachwerkstatt
    • Kauf
    • Blog
      Diese Website verwendet Cookies. In dem Sie fortfahren, stimmen Sie der Nutzung zu. Erfahren Sie mehr.