Beim Schlussapplaus mit dem Kollegen im Orchestergraben zusammengestossen und nun ist der Ring der Fagotthaube gerissen? Oder ihr edles Fagott wird von einem Polyesterring gekrönt, der […]
Und auch genau da beginnt meine Handwerkskunst. Ist die Birne Ihrer Klarinette gerissen oder müsste sie abgeändert werden? Wünschen Sie eine neue, individuell für Sie handgedrechselte […]
Ein Interview mit Florian Walser, 2. und Es-Klarinette, Tonhalle Orchester Zürich. RS: Florian, Du bist mit dem Tonhalle Orchester in dem Du die 2. und die […]
Es gibt einen Trend bei Musik-Ensembles stehend zu spielen. Davon sollte der Bassklarinettist/ die Bassklarinettistin nicht ausgeschlossen werden. In der Regel wird dieses Instrument ja eher […]
So ausgeklügelt die Mechanik der Oboe auch ist – sie hat einen Nachteil. Das ein- und zweigestrichene Cis ist meist nur einmal für den rechten kleinen […]
Sie spielen Oboe und kennen das Problem: Die Zweite Oktavklappe steht zu weit unten oder oben. Entweder Sie biegen sie in die entsprechende Position, was unschön […]
Mittlerweile auch bekannt geworden durch die Oboe der Firma Mönnig für Albrecht Meier, sind die Rollen für den rechten kleinen Finger. Oft ist der Übergang vom […]
Kürzlich kam eine Kundin in meine Werkstatt, deren rechter Zeigefinger nicht exakt genug das 1.Griffloch Ihrer B-Klarinette abdeckte, da sich der Finger zu stark krümmt. Ein […]
Ausgangslage Anders als bei Klarinetten des deutschen Systems, wo diese Mechanik im Profibereich fest etabliert ist, wird sie im französischen System noch nicht serienmässig angewandt. Je […]