• +41 (0)44 431 27 40
  • mail@stempfle.ch
    Stempfle_logo_web_300x182Stempfle_logo_web_300x182Stempfle_logo_web_300x182Stempfle_logo_web_300x182
    • Home
    • Fachwerkstatt
      • Revisionen
      • Reparaturen
      • Spezialmechaniken
      • Beratung
    • Kauf
      • Occasionsinstrumente
      • Neue Instrumente
      • Sonderanfertigungen
      • Zubehör
      • Miete
    • Blog
    • Über mich
      • Robert Stempfle
      • Referenzen
    • Wissen
      • Künstler
      • Musizieren
      • Fachinformationen
    ✕
    April 14, 2021
    ZEN Kunst

    ZEN und die Kunst mit 22 PDF.-Folien 2 Klarinettenklappen einzustellen

    Gelegentlich bekomme ich Besuch von Klarinettistinnen oder Klarinettisten, deren H`/ C«-Klappenverbindung schlecht eingestellt bzw. verbogen ist. Stress kommt auf, wenn sich die Mechanik ausgerechnet vor einem […]
    Do you like it?
    mehr lesen
    April 14, 2021
    Fagott Haubenring

    Ersetzen des Haubenrings beim Fagott

    Beim Schlussapplaus mit dem Kollegen im Orchestergraben zusammengestossen und nun ist der Ring der Fagotthaube gerissen? Oder ihr edles Fagott wird von einem Polyesterring gekrönt, der […]
    Do you like it?
    mehr lesen
    April 14, 2021
    Sonderanfertigungen Klarinette

    Auch die schönste Klarinette beginnt bei der Birne

    Und auch genau da beginnt meine Handwerkskunst. Ist die Birne Ihrer Klarinette gerissen oder müsste sie abgeändert werden? Wünschen Sie eine neue, individuell für Sie handgedrechselte […]
    Do you like it?
    mehr lesen
    April 14, 2021
    Klarinettenmundstück

    Klarinettenmundstück mit Grenadillholz-Einsatz

    Ein Interview mit Florian Walser, 2. und Es-Klarinette, Tonhalle Orchester Zürich. RS: Florian, Du bist mit dem Tonhalle Orchester in dem Du die 2. und die […]
    Do you like it?
    mehr lesen
    April 14, 2021

    Spezial-Bassklarinettenständer/ Superleichter Bassklarinettenständer

    Es gibt einen Trend bei Musik-Ensembles stehend zu spielen. Davon sollte der Bassklarinettist/ die Bassklarinettistin nicht ausgeschlossen werden. In der Regel wird dieses Instrument ja eher […]
    Do you like it?
    mehr lesen
    April 14, 2021
    F-Cis Mechanik Oboe

    F-Cis Mechanik für durchdachtes Oboenspiel

    So ausgeklügelt die Mechanik der Oboe auch ist – sie hat einen Nachteil. Das ein- und zweigestrichene Cis ist meist nur einmal für den rechten kleinen […]
    Do you like it?
    mehr lesen
    April 14, 2021
    Oktavklappe Oboe

    Verstellbare Oktavklappe für Oboe

    Sie spielen Oboe und kennen das Problem: Die Zweite Oktavklappe steht zu weit unten oder oben. Entweder Sie biegen sie in die entsprechende Position, was unschön […]
    Do you like it?
    mehr lesen
    April 14, 2021
    Cis-Rolle Oboe

    Cis-Rolle für Oboe

    Mittlerweile auch bekannt geworden durch die Oboe der Firma Mönnig für Albrecht Meier, sind die Rollen für den rechten kleinen Finger. Oft ist der Übergang vom […]
    Do you like it?
    mehr lesen
    April 14, 2021
    Fis-Brille Klarinette

    Anpassung Fis-Brille auf Finger-Anatomie der rechten Hand

    Kürzlich kam eine Kundin in meine Werkstatt, deren rechter Zeigefinger nicht exakt genug das 1.Griffloch Ihrer B-Klarinette abdeckte, da sich der Finger zu stark krümmt. Ein […]
    Do you like it?
    mehr lesen
    mehr laden

    Kontakt

    Robert Stempfle
    Kreuzbühlstrasse 42
    CH-8008 Zürich
    Tel. +41(0)44 431 27 40
    mail@stempfle.ch
    Anreise

     

    stempflezurich

    Öffnungszeiten

    Mo
    13:30 – 18:00 Uhr
    Di – Fr
    09:00 – 12:00 Uhr
    13:30 – 18:00 Uhr

    Ausserhalb dieser Zeiten (auch Sa oder Mo vormittags) gerne nach Absprache.

     

     

     

     

     

     

    Links

    Impressum
    Datenschutz

    © 2021 Stempfle Fachwerkstatt. Webdesign by Lefimatik
    • Fachwerkstatt
    • Kauf
    • Blog